Artikel

Schließe dich der Unterhaltung an

#597 Retroaktiv beten

#597 Retroaktiv beten

June 02, 2019

F

Sehr geehrter Prof. Craig,

vielen Dank für alles, was Sie tun. Im Defenders-Unterricht haben Sie vor kurzem das Konzept der speziellen Providenz diskutiert. Meine Hoffnung war, dass einer der Studenten während der Fragezeit meine Frage stellen würde, aber das war nicht der Fall. Ich glaube, dass Gott die Welt so anordnet, dass es Handlungen spezieller Providenz gibt. Bei einigen Ihrer Beispiele ging es darum, dass Gottes spezielle Providenz sichtbar wird, wenn er unsere Gebete erhört, zum Beispiel indem er arrangiert, dass mir bei einem Vorstellungsgespräch jemand gegenüber sitzt, der sich freiwillig dafür entscheidet, mich anzustellen, wenn ich Gott darum bitte, diesen jeweiligen Job zu bekommen.

Meinen Sie damit, dass da so etwas wie eine rückwirkende Verursachung stattfindet? Oder ist es so, dass Gott die Welt so anordnet, dass mir im Vorstellungsgespräch die richtige Person gegenübersitzt, weil er weiß, dass ich beten werde und diese Person im Vorstellungsgespräch brauche, um den Job zu bekommen?

Diese beiden Optionen scheinen mir nur semantisch verschieden zu sein; in der Realität sehen sie gleich aus.

EricVereinigte Staaten

Frage 2:

Sehr geehrter Prof. Craig,

können wir unseren toten Freunden oder Familienmitgliedern helfen, indem wir für sie beten? Wenn sie vor dem Tod beispielsweise nicht zu Gott gefunden haben, können wir dann durch unser Gebet dazu beitragen, dass sie nicht in die Hölle kommen?

EhorUkraine

United States

Prof. Craigs Antwort

A

Eric, ich freue mich sehr, dass Sie unseren Defenders-Unterricht in Anspruch nehmen. Wenn Sie dran bleiben, kann ich Ihnen garantieren, dass Sie theologisch besser ausgebildet werden als die meisten Seminary-Studenten.

Ich behaupte nicht, dass in Handlungen spezieller Providenz eine rückwirkende Verursachung stattfindet. Ich würde Ihnen empfehlen, das Kapitel über rückwirkende Verursachung in meinem Buch The Only Wise God (Wipf & Stock, 1999) zu lesen. Da argumentiere ich, dass rückwirkende Verursachung zwar logisch kohärent, aufgrund des Wesens der Zeit aber metaphysisch unmöglich ist. Wenn temporales Werden, wie ich denke, eine objektive Eigenschaft der Realität ist, dann ist eine rückwirkende Verursachung eines gegenwärtigen Ereignisses unmöglich, da das Ereignis in diesem Fall von nichts verursacht würde (da die zukünftige Ursache nicht existiert).

Dennoch hätte die rückwirkende Verursachung, wenn sie real wäre, dieselben praktischen Konsequenzen wie göttliches Vorauswissen. Gott, der weiß, dass ich für etwas beten würde, richtet die Dinge im Voraus so ein, dass die Erhörung meines Gebets ohne wundersame Intervention geschieht. Dementsprechend könnte dann auch, wenn Wirkungen ihre Ursachen vorausgehen könnten, etwas Zukünftiges etwas Gegenwärtiges verursachen. Da diese beiden Gedanken dieselben praktischen Konsequenzen haben, denken Sie fälschlicherweise: „Diese beiden Optionen scheinen mir nur semantisch verschieden zu sein; in der Realität sehen sie gleich aus.“ Metaphysisch gesehen liegen offensichtlich Welten dazwischen. Dass Gott die Wahrheit aller auf die Zukunft bezogenen Propositionen kennt, bringt überhaupt keine kausalen Verbindungen mit sich, ob zwischen einem (nicht-existenten) zukünftigen Ereignis und einer zukünftigen Proposition über diese Ereignis oder zwischen einer wahren, auf die Zukunft bezogenen Proposition und Gottes kognitivem Status.

Nun, das ist relevant für Ihre Frage, Ehor. Wenn Ihre verstorbenen Freunde oder Familienmitglieder wirklich „nicht zu Gott gefunden haben“, dann wissen Sie, dass Gott Ihr Gebet um deren Errettung nicht erhören wird. Die Bibel lässt keine zweiten Chancen nach dem Tod zu. Die einzige Hoffnung ist also, dass Gott, der wusste, dass Sie für sie beten würden, sie, als sie noch am Leben waren, gerettet hat und Sie das nicht wissen. Ja, wie sollen Sie denn wissen, was bis in die Tiefe ihres Herzens durchgedrungen ist? Wenn Sie also das Gefühl haben, Sie sollten für sie beten, dann tun Sie das, im Vertrauen darauf, dass Gott im Voraus wusste, dass sie beten würden und Ihr Gebet auch im Voraus erhört hat.

(Übers.: J. Booker)

Link to the original article in English: https://www.reasonablefaith.org/writings/question-answer/praying-retroactively

– William Lane Craig

Geschrieben von: