Artikel

Schließe dich der Unterhaltung an

#680 Intoleranz gegenüber LGBT-Personen?

#680 Intoleranz gegenüber LGBT-Personen?

July 04, 2020

F

Sehr geehrter Prof. Craig,

ich bin Nico und möchte mich mit Ihnen über homophobe Positionen unterhalten. Ich bin eine genderfluide[1] Lesbe, und ich möchte nicht, dass solche Leute wie Sie meine LGBT-Freunde in den Selbstmord treiben. Sie werden das wahrscheinlich nicht verstehen, aber Sie sind ein gefährlicher Eiferer. Sie denken vielleicht: „Ich bin doch gar nicht homophob“ oder: „Ich bin kein Eiferer“, aber hier sind die Definitionen von „homophob“ und „Eiferer“, wie ich sie aus dem Internet kopiert habe. „Homophob“ = „eine Einstellung der Ablehnung bzw. des Vorurteils gegenüber homosexuellen Menschen haben bzw. zeigen.“ Und „Eiferer“ = „Jemand, der intolerant gegenüber andersdenkenden Menschen ist.“ Sie lehnen LGBT-Personen wie mich ab und verurteilen uns, und Sie sind intolerant gegenüber Menschen, die glauben, dass es ein Grund zum Stolz ist, wenn man ein Mitglied der LGBT-Community ist, und nicht zur Scham oder dem Gefühl, ein Sünder zu sein. Ich finde, dass es völlig in Ordnung ist, zur LGBT-Community zu gehören oder sich mit ihr zu solidarisieren. Die Bibel ist 2.700 Jahre alt; wollen Sie sich wirklich von diesem Buch diktieren lassen, wie Sie Ihr Leben führen?

NicoKeine Angabe

[1] Der Ausdruck „genderfluid“ (auch „nichtbinär“) bezeichnet eine Geschlechtsidentität, die sich zwischen den Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ hin- und herbewegt und sich nicht auf einen der Pole festlegen lässt. (Anm. d.Übers.)

Afghanistan

Prof. Craigs Antwort

A

Danke für Ihre Zuschrift, Nico! Es ist mir lieber, die Leute kritisieren mich, als dass sie mich ignorieren.

Ich frage mich, auf was für einer Grundlage Sie sich Ihre Meinung von mir und meinen Positionen gebildet haben. Haben Sie schon meinen Artikel Eine christliche Sicht der Homosexualität gelesen? (Im Internet unter: http://de.reasonablefaith.org/schriften/popularwissenschaftliche-schriften/eine-christliche-sicht-der-homosexualitaet.) Sie werden dort entdecken, dass ich mich für die Toleranz gegenüber Andersdenkenden einsetze, auch gegenüber LGBT-Personen. Gott sei uns gnädig, wenn wir uns nur mit solchen Menschen vertragen können, die unsere Meinungen teilen!

Ich erfülle Ihre Definitionen von „homophob“ und „Eiferer“ also nicht. Ich bin nicht homophob, da ich keine Haltung der Ablehnung oder des Vorurteils gegenüber den Vertretern eines homosexuellen Lebensstils habe. Ich habe lediglich Probleme mit der ethischen Beurteilung dieses Lebensstils, so wie ich Probleme mit der ethischen Beurteilung eines Lebensstils des Kettenrauchens habe. Ich bin auch kein Eiferer, da ich nicht intolerant bin gegenüber Menschen, die andere Meinungen haben als ich. Denken Sie einmal nach: Der Begriff „Toleranz“ beinhaltet ja, dass man das, was man da toleriert, nicht richtig findet – sonst würde man es nicht „tolerieren“, sondern bejahen! Die klassische Definition von Toleranz lautet: „Ich finde das, was du sagst, falsch, aber ich werde dein Recht, es zu sagen, bis zum Tod verteidigen!“

Da ich davon überzeugt bin, dass die Bibel die geoffenbarte Wahrheit Gottes ist, glaube ich dem, was sie sagt, und gründe mein Leben darauf. Ihr Alter hat mit ihrer Wahrheit nichts zu tun – außer vielleicht in dem Sinne, dass sie die Zeiten überdauert hat.

(Übers.: Dr. F. Lux)

– William Lane Craig

Geschrieben von: