Artikel

Schließe dich der Unterhaltung an

Beginne deine Suche nach der Wahrheit

#574 Noch einmal das ontologische Argument

#574 Noch einmal das ontologische Argument December 30, 2018 F Sehr geehrter Prof. Craig, meine Frage bezieht sich auf das ontologische Argument. Wenn die Proposition „Es gibt kein maximal exzellentes Wesen“ ein nicht-modaler Satz ist, würde daraus dann nicht folgen, dass maximale Größe unmöglich exemplifiziert werden kann? PatrickUnited States United States Prof. Craigs Antwort A […]

...

#575 Die Erschaffung der Verlorenen

#575 Die Erschaffung der Verlorenen January 06, 2019 F Ist es gerecht, dass ein liebender Gott es zulässt, dass Menschen ihn ablehnen und die Ewigkeit in der Hölle verbringen? Man bedenke, dass noch niemand erlebt hat, wie es wirklich ist, von Gott getrennt zu sein, da Gott selbst an den dunkelsten Orten der Welt noch […]

...

#582 „Richtet nicht …“

#582 „Richtet nicht …“ February 17, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, zwar bin ich bloß ein zaghafter Deist, doch bewundere ich Sie als Philosophen sehr und erfreue mich an ihrer Arbeit. Ich hoffe, dass Sie eines Tages eine große Autobiographie schreiben! Vor kurzem habe ich einen Freund, der Christ ist, versehentlich beleidigt. Er hatte […]

...

#576 Zwei Fragen zum Glauben der Jünger an Jesu Auferstehung

#576 Zwei Fragen zum Glauben der Jünger an Jesu Auferstehung January 13, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, vielen Dank Ihre Arbeit im Bereich der Auferstehung Jesu. Als ich zum ersten Mal auf die Belege für die Auferstehung stieß, die Sie und andere christliche Apologeten anführen, war ich der Meinung, dass die Auferstehung unwiderlegbar war […]

...

#580 Hatte Saulus einen Kompensationskomplex?

#580 Hatte Saulus einen Kompensationskomplex? February 10, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, in Ihrem neuesten Defenders-Video kritisieren Sie Lüdemanns Halluzinationshypothese. Ich stimme Ihnen darin zu, dass sie nicht annähernd alle Daten erklärt, doch da ich gerade Psychologie studiere, interessiere ich mich für einen ganz bestimmten Teil der Hypothese. Sie beruht auf der Annahme, dass […]

...

#581 Marienerscheinungen und Jesu Auferstehungserscheinungen

#581 Marienerscheinungen und Jesu Auferstehungserscheinungen February 24, 2019 F Dr. Bart Ehrman hat in seinen Debatten und Schriften mehrere Male behauptet, dass kollektiv erfahrene Visionen der Jungfrau Maria in jüngerer Zeit der Beleg dafür sind, dass Gruppenhalluzinationen auftreten können. Im fünften Kapitel seines Buchs „How Jesus Became God“[1] beschreibt er diese Gruppenhalluzinationen ausführlich. Ist dieses […]

...

#576 Zwei Fragen zum Glauben der Jünger an Jesu Auferstehung

#576 Zwei Fragen zum Glauben der Jünger an Jesu Auferstehung January 13, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, vielen Dank Ihre Arbeit im Bereich der Auferstehung Jesu. Als ich zum ersten Mal auf die Belege für die Auferstehung stieß, die Sie und andere christliche Apologeten anführen, war ich der Meinung, dass die Auferstehung unwiderlegbar war […]

...

#588 Der historische Adam

#588 Der historische Adam March 03, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, vielen Dank für Ihre Arbeit im Bereich der Theologie und Philosophie. Ich verfolge Ihre Arbeit nun schon seit mehr als 10 Jahren. Ich bekomme Ihre monatlichen Newsletter, und beim letzten war ich mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, was sie sagen möchten. Für mich […]

...

Schließe dich der UNTERHALTUNG an

Beteilige dich am Dialog über Glaube, Vernunft und die Antworten, die zählen.