#653 Wie erkläre ich den Leuten, warum ich Philosophie studiere?
December 22, 2019
F
Sehr geehrter Prof. Craig,
danke für Ihre jahrelange Arbeit und Hilfe. Diesen Herbst habe ich ein Master-Studium in Philosophie begonnen. Schon jetzt fragen mich viele Freunde und Verwandte, was ich da studiere. Wenn ich dann versuche, ihnen zu erklären, was Philosophie ist und warum sie wichtig ist, verstehen sie mich nicht. Philosophie – was soll das bringen? Und wenn ich in Büchern nach einer Definition von „Philosophie“ suche, werde ich gewöhnlich enttäuscht, weil die Definition entweder nur etwas für Experten ist oder so allgemein, dass man nichts mit ihr anfangen kann.
Das bringt mich zu meiner Frage: Wie erklärt man einem Laien, was Philosophie ist – und zwar so, dass er es verstehen kann? Können Sie mir hier helfen? Und wie würden Sie jemandem erklären, was die Philosophie und ihr Studium einem für sein Leben „bringt“? Diesen Herbst habe ich einen Kurs in Metaphysik belegt und wäre dankbar für einen Tipp, wie man erklärt, was das ist – Metaphysik.
Gott segne Sie.
Anthony
Canada
Prof. Craigs Antwort
A
Als ich an der Trinity Evangelical School Religionsphilosophie studierte, fuhr einer meiner Kommilitonen zu einer Tankstelle. Er kam mit dem Tankwart ins Gespräch und sagte ihm, dass er an der Trinity Philosophie studierte. Darauf sagte der Tankwart: „Ah, dann wollen Sie also Psychiater werden!“
„Nein, nein“, sagte mein Freund. „Psychiater – das ist Psychologie. Ich studiere Philosophie – wie Plato und Aristoteles.“
„Ja, die kenn‘ ich, das waren auch Psychiater!“
Jeder von uns, der ein Studium der Philosophie aufgenommen hat, steht vor der Aufgabe, seinen Verwandten und Freunden zu erklären, warum er dieses Fach studiert und was das „bringt“. Da das Wort „Philosophie“ so schwammig ist, empfehle ich Ihnen, den Leuten zu sagen, dass Sie die wirklich wichtigen Fragen des Lebens studieren, z. B.: „Existiert Gott?“ – „Haben wir eine Seele?“ – „Was ist der Sinn des Lebens?“ – „Gibt es ein Leben nach dem Tod?“ – „Wie können wir die Wahrheit erkennen?“
Wohl die meisten Menschen werden Ihnen zustimmen, dass dies wirklich große Fragen sind. Vielleicht finden sie die Beschäftigung mit ihnen nur deswegen sinnlos, weil sie sich nicht vorstellen können, dass es Antworten auf sie gibt. Was für Sie eine Steilvorlage für die Rückfrage ist: „Warum glaubst du das?“ Und schon haben Sie eine philosophische Diskussion mit ihnen begonnen. Fragen Sie sie z. B., woher sie ihre moralischen Werte beziehen. Tragen Sie ihnen ein Argument für die Existenz Gottes vor, das Sie überzeugt. Nennen Sie Beispiele für philosophische Schriften, die Ihr Leben reicher gemacht haben.
Als junger Student hielt ich Philosophie für etwas vollkommen Unnützes. Ich hatte die merkwürdige Vorstellung, dass ein Philosoph jemand war, der kluge Gründe dafür vortrug, dass Schwarz weiß und Weiß schwarz sein konnte. Ich machte mir einen Spaß daraus, Leute, die im Hauptfach Philosophie studierten, zu fragen, zu was ihr Fach gut war; kein einziger konnte es mir erklären. Erst als ich eine Einführung in die christliche Apologetik las (Eward John Carnell, Introduction to Christian Apologetics), wurden meine Augen geöffnet. Carnell stellte Fragen wie: „Was ist Wahrheit?“– „Wie prüfen wir, ob etwas wahr ist?“– „Warum ist der christliche Glaube wahr?“ Lauter Fragen, die ich hochinteressant fand! Ich begann zu sehen, wie wichtig die Philosophie für die Formulierung und die Verteidigung einer christlichen Weltsicht ist – die wiederum entscheidend wichtig ist für die Aufnahme des Evangeliums im heutigen Westen.
Dadurch, dass Sie Christ sind, sind Sie bereits auf bestimmte philosophische Positionen festgelegt, z. B. die Existenz Gottes, die Objektivität moralischer Werte und Pflichten, die Möglichkeit des Wissens usw. Und so ist, wie Stuart Hackett, mein Philosophieprofessor am Wheaton College, uns einmal sagte, die Frage nicht, „ob man ein Philosoph wird, sondern die Frage ist, ob man ein guter Philosoph wird.“ Das Studium der Philosophie hat mein Verständnis Gottes und meine Liebe zur christlichen Lehre unendlich bereichert. Ich bin nicht Philosoph, obwohl ich Christ bin, sondern ich bin Philosoph, weil ich Christ bin!
Alvin Plantinga hat die Philosophie definiert als „gründlich über etwas nachdenken“. Ich glaube, viel besser kann man sie nicht definieren. Lassen Sie uns gründlich über die großen Fragen nachdenken, und lassen Sie uns das zur Ehre Gottes tun!
(Übers.: Dr. F. Lux)
Link to the original article in English: https://www.reasonablefaith.org/writings/question-answer/how-to-explain-why-youre-studying-philosophy
– William Lane Craig