Reasonable Faith

William Lane Craig ist Gastwissenschaftler für Philosophie an der Talbot School of Theology und Professor für Philosophie an der Houston Christian University. Er und seine Frau Jan haben zwei erwachsene Kinder. Im Alter von sechzehn Jahren, als er die elfte Klasse der High School besuchte, hörte er zum ersten Mal die Botschaft des christlichen Evangeliums und gab sein Leben Christus. Dr. Craig absolvierte sein Grundstudium am Wheaton College (B.A. 1971) und sein Aufbaustudium an der Trinity Evangelical Divinity School (M.A. 1974; M.A. 1975), der University of Birmingham (England) (Ph.D. 1977) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (D.Theol. 1984). Von 1980 bis 1986 lehrte er Religionsphilosophie an der Trinity, während dieser Zeit gründeten er und Jan ihre Familie. 1987 zogen sie nach Brüssel, Belgien, wo Dr. Craig bis zu seiner Berufung an die Talbot im Jahr 1994 an der Universität Löwen forschte.

Er ist Autor oder Herausgeber von über dreißig Büchern, darunter The Kalam Cosmological Argument, Assessing the New Testament Evidence for the Historicity of the Resurrection of Jesus, Divine Foreknowledge and Human Freedom, Theism, Atheism and Big Bang Cosmology sowie God, Time and Eternity. Darüber hinaus hat er über hundert Artikel in Fachzeitschriften für Philosophie und Theologie veröffentlicht, darunter The Journal of Philosophy, New Testament Studies, Journal for the Study of the New Testament, American Philosophical Quarterly, Philosophical Studies, Philosophy und British Journal for Philosophy of Science. Im Jahr 2016 wurde Dr. Craig von The Best Schools als einer der fünfzig einflussreichsten lebenden Philosophen ausgezeichnet.

Autoren

Dr. William Lane Craig

#610 Sind wir Figuren in einem Buch?

#610 Sind wir Figuren in einem Buch? April 27, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, in der letzten Zeit wird viel über den Urknall und den Anfang des Universums geredet. Ich finde das alles überflüssig, weil ich der Meinung bin, dass wir eigentlich alle Personen in einem nicht-fiktiven „Buch“ sind, in dem wir leben und […]

...

#611 Antwort auf Reaktionen auf New York Times Interview

#611 Antwort auf Reaktionen auf New York Times Interview April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, dies ist eigentlich keine Frage, sondern ein Kompliment. Ich fand Ihre Antworten auf die Fragen von Nicholas Kristof absolut perfekt! Es gibt in dem, was ich die säkulare Welt nennen möchte, ja so viele Missverständnisse über den christlichen […]

...

#612 Wie man zu Jesus Christus kommt

#612 Wie man zu Jesus Christus kommt April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich versuche, es kurz zu machen. Ich bin auf der Suche nach der Wahrheit und finde die Belege und Argumente für Gott und den christlichen Glauben, die Sie (und viele andere Apologeten) präsentieren, sehr stichhaltig, wohlstrukturiert und intelligent. Nachdem ich […]

...

#613 Warum vergibt Gott nicht einfach allen?

#613 Warum vergibt Gott nicht einfach allen? April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, meine Frage betrifft die Notwendigkeit des Glaubens zur Errettung. Wenn Gottes Liebe vollkommen ist und das Sühneopfer Christi für die Sünden der Welt ausreicht, um alle Menschen zu rechtfertigen, wie kann es dann sein, dass Gott verlangt, dass der Einzelne […]

...

#614 Taufe und Sühne

#614 Taufe und Sühne April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich grüße Sie aus Ruanda und möchte Ihnen zunächst einmal erneut danken für den unerschütterlichen Mut, mit dem Sie das Evangelium unter die Leute bringen und mit großer Klarheit und überzeugenden Argumenten heiße christliche Eisen anpacken. Ich weiß, dass Sie sich zur Zeit […]

...

#615 Neo-Apollinarianismus und Geist-Körper-Dualismus

#615 Neo-Apollinarianismus und Geist-Körper-Dualismus April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich habe mir Ihre Defenders-Serie über die Inkarnation Christi angehört – eine wunderbares Studium für die Festzeit. Sie schlagen ein Modell der Inkarnation vor, in welchem der inkarnierte Christus allwissend ist und gleichzeitig ein normales, begrenztes menschliches Wissen hat. Sie behaupten, dass Christus […]

...

#616 Einwände gegen den christlichen Partikularismus

#616 Einwände gegen den christlichen Partikularismus April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich habe mit großem Interesse Ihre Diskussion des christlichen Partikularismus gelesen und wie/ob/warum Christus der einzige Weg zu Gott ist, und meine Frage betrifft etwas, das bei Ihnen zu fehlen scheint (aber vielleicht sehe ich das auch falsch). Wenn wir einmal […]

...

#617 Kann man Wikipedia vertrauen?

#617 Kann man Wikipedia vertrauen? April 28, 2019 F Sehr geehrter Prof. Craig, danke für Ihre Arbeit, die mich dazu gebracht hat, an die Existenz Gottes zu glauben. Für meinen nächsten Glaubensschritt bin ich gerade dabei, jede Menge Informationen über die Existenz Jesu zu recherchieren, darunter auch Ihr „Rediscovering The Historical Jesus: The Evidence for […]

...