#564 Der Calvinismus und die Unlebbarkeit des Determinismus
October 28, 2018
F
Sehr geehrter Prof. Craig,
ich möchte Ihnen zunächst für Ihre Podcasts, Debatten und anderen Dienste danken, die ich alle sehr genossen habe und die mir den intellektuellen Reichtum des christlichen Glaubens nahe gebracht haben. Als ehemaliger Agnostiker finde ich, dass das stärkste apologetische Argument gegen den Naturalismus, Atheismus usw. der Gedanke ist, dass niemand danach strebt, ein konsequenter Naturalist/Atheist usw. zu sein. Mit anderen Worten: Niemand lebt dem Nihilismus entsprechend, zu dem aber viele dieser Anschauungen führen. Nun bin ich letztens aber auf calvinistische Ansicht des freien Willens gestoßen. Führt diese nicht zu einem ähnlichen Problem? Oder anders gefragt: Wie sieht denn ein konsequenter Calvinist aus?
LeifVereinigte Staaten
United States
Prof. Craigs Antwort
A
Ich denke, Sie sind da auf ein Problem gestoßen, Leif, das der Determinismus im Allgemeinen hat. Der Calvinismus ist da nur ein spezifisches Beispiel, da er ja besagt, dass Gott alle Geschehnisse vorherbestimmt.
Ein Determinist kann nicht konsequent so leben, als wäre alles, was er denkt und tut, kausal determiniert – vor allem nicht seine Entscheidung, zu glauben, dass der Determinismus wahr ist! Zu denken, dass man zu glauben vorherbestimmt wurde, dass alles, was man glaubt, vorherbestimmt ist, ist schlichtweg verwirrend. Niemand kann so leben, als wäre alles, was er denkt und tut, von äußeren Ursachen vorherbestimmt. Selbst Deterministen erkennen an, dass wir so tun müssen, „als hätten“ wir einen freien Willen, und dass wir unsere Optionen abwägen und uns für eine Option entscheiden müssen, obwohl letztendlich schon vorherbestimmt ist, welche Entscheidung wir treffen. Der Determinismus ist daher eine unlebbare Anschauung.
Dies stellt nicht nur für den Calvinisten, sondern auch für den Naturalisten ein echtes Problem dar. Denn da der Naturalismus impliziert, dass alle unsere Gedanken und Handlungen von äußeren Ursachen vorherbestimmt sind, ist der freie Wille eine Illusion. Doch wir können dieser Illusion nicht entkommen und müssen daher weiterhin Entscheidungen so treffen, als hätten wir einen freien Willen – obwohl wir keinen haben. Der Naturalismus ist daher eine unlebbare Weltanschauung.
(Übers.: J. Booker)
Link to the original article in English: https://www.reasonablefaith.org/writings/question-answer/calvinism-and-the-unliveability-of-determinism
– William Lane Craig