Reasonable Faith

William Lane Craig ist Gastwissenschaftler für Philosophie an der Talbot School of Theology und Professor für Philosophie an der Houston Christian University. Er und seine Frau Jan haben zwei erwachsene Kinder. Im Alter von sechzehn Jahren, als er die elfte Klasse der High School besuchte, hörte er zum ersten Mal die Botschaft des christlichen Evangeliums und gab sein Leben Christus. Dr. Craig absolvierte sein Grundstudium am Wheaton College (B.A. 1971) und sein Aufbaustudium an der Trinity Evangelical Divinity School (M.A. 1974; M.A. 1975), der University of Birmingham (England) (Ph.D. 1977) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (D.Theol. 1984). Von 1980 bis 1986 lehrte er Religionsphilosophie an der Trinity, während dieser Zeit gründeten er und Jan ihre Familie. 1987 zogen sie nach Brüssel, Belgien, wo Dr. Craig bis zu seiner Berufung an die Talbot im Jahr 1994 an der Universität Löwen forschte.

Er ist Autor oder Herausgeber von über dreißig Büchern, darunter The Kalam Cosmological Argument, Assessing the New Testament Evidence for the Historicity of the Resurrection of Jesus, Divine Foreknowledge and Human Freedom, Theism, Atheism and Big Bang Cosmology sowie God, Time and Eternity. Darüber hinaus hat er über hundert Artikel in Fachzeitschriften für Philosophie und Theologie veröffentlicht, darunter The Journal of Philosophy, New Testament Studies, Journal for the Study of the New Testament, American Philosophical Quarterly, Philosophical Studies, Philosophy und British Journal for Philosophy of Science. Im Jahr 2016 wurde Dr. Craig von The Best Schools als einer der fünfzig einflussreichsten lebenden Philosophen ausgezeichnet.

Autoren

Dr. William Lane Craig

#491 Inwiefern ist es unmöglich, dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist?

#491 Inwiefern ist es unmöglich, dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich bin Medizinstudent und Norweger, und zunächst einmal möchte ich Ihnen sagen, wie dankbar ich für Ihre Arbeit bin, die mir als philosophisch interessiertem Menschen viel bedeutet und für meinen Glauben sehr wertvoll ist. […]

...

#488 Was hat explanatorischen Vorrang: Besänftigung oder Sühnung?

#488 Was hat explanatorischen Vorrang: Besänftigung oder Sühnung? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich sehe mir regelmäßig die Videos Ihrer Serie „Join Me in My Study“ über die biblische Versöhnungslehre an. Im zweiten und dritten Video unterscheiden Sie zwischen zwei Funktionen der levitischen Opfer: Besänftigung [1] und Sühnung [2]. Hier wittere ich […]

...

#487 Ist die Seele von Gott abhängig?

#487 Ist die Seele von Gott abhängig? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, Ist unsere Seele bzw. unser Geist in ihrer/seiner Existenz von Gott abhängig oder nicht? Ich bin ein Atheist, der nach Gründen sucht, an die Existenz Gottes glauben zu können. In meiner Jugend war ich Christ, wurde aber Atheist, als mir […]

...

#495 Was lehrt die Bibel über Gott und die Zeit?

#495 Was lehrt die Bibel über Gott und die Zeit? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich habe ein paar Fragen zum Thema „Ewigkeit und Gott“. Ich habe gehört, dass Sie die Sicht vertreten, dass Gott „vor“ der Schöpfung zeitlos war und seit der Schöpfung in der Zeit ist. Kann man es biblisch […]

...

#486 Führung und Gottes Plan

#486 Führung und Gottes Plan January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, zuerst einmal herzlichen Dank für all Ihre Arbeit. Ich bin jung und habe gerade erst angefangen, mich mit der christlichen Apologetik und der umfassenden Literatur, die es hier gibt, zu beschäftigen, aber Ihre Beiträge zu diesem Thema haben mein Leben bereits sehr […]

...

#496 Auf Einwände antworten – aber richtig!

#496 Auf Einwände antworten – aber richtig! January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich bin sehr verunsichert worden durch einen möglichen Einwand gegen das kalam-kosmologische Argument (das ich für eines der stärksten Argumente halte, die es für den Theismus gibt). Inwiefern kann man sich Gott als zeitlos existierende Entität vorstellen? Impliziert der Begriff […]

...

#505 Hätte Gott die Sünde nicht auch ohne Strafe vergeben können?

#505 Hätte Gott die Sünde nicht auch ohne Strafe vergeben können? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich habe Ihnen schon einmal eine Frage zum Thema der Sühne gestellt. Bitte entschuldigen Sie, wenn ich jetzt noch einmal mit einer Frage komme, die aus verschiedenen Einzelpunkten besteht. Hier ist die Frage: Selbst wenn es […]

...

#503 Können die Gesetze der Logik Gott beweisen?

#503 Können die Gesetze der Logik Gott beweisen? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich kann Ihnen nicht genug danken für Ihre philosophische und theologische Arbeit. Ihre Arbeit und Reasonable Faith sind mir als Christ immer wieder neu Ermutigung und Motivation. In einer Unterrichtseinheit über die deutsche Philosophie ließ ich kürzlich meine Deutsch-Klasse […]

...