Artikel

Schließe dich der Unterhaltung an

Beginne deine Suche nach der Wahrheit

#465 Präsentismus und frühere Existenz

#465 Präsentismus und frühere Existenz November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich habe in Ihrem Buch „Time and Eternity“ den Abschnitt über Perdurantismus [1] gelesen, und habe eine Frage zu Ihrem Einwand gegen die perdurantistische Auffassung des Bewusstseins seiner selbst. Sie behaupten, dem Perdurantismus zufolge sei personale Kontinuität von einem Augenblick zum nächsten […]

...

#464 Warum existiert Gott?

#464 Warum existiert Gott? November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich bin zur Zeit High-School-Schülerin und extrem interessiert an Philosophie und Theologie. Es gibt eine Frage, über die ich schon lange rätsele, und ich glaube, wenn es überhaupt jemanden gibt, der mir darauf eine einfache und verständliche Antwort geben kann, dann sind Sie […]

...

#467 Was sind berechtigterweise basale Überzeugungen?

#467 Was sind berechtigterweise basale Überzeugungen? November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig, Sie schreiben in Ihrer Antwort auf die Frage der Woche 344: [1] „Ein weiteres Beispiel wäre die Gewährleistung der Wahrheit des Christentums durch das innere Zeugnis des Heiligen Geistes. Die Annahme, dass die Erfahrung des inneren Zeugnisses des Heiligen Geistes für […]

...

#466 Existiert das Universum notwendig?

#466 Existiert das Universum notwendig? November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig, Im Leibniz'schen Kontingenz-Argument [https://www.youtube.com/watch?v=FPCzEP0oD7I] lautet Prämisse 2: "Wenn es eine Erklärung für die Existenz des Universums gibt, dann ist diese Erklärung Gott." Das bedeutet, dass das Universum nicht notwendig bzw. nicht aufgrund der Notwendigkeit seiner eigenen Natur existiert und dass alles, was […]

...

#468 Deduktive Argumente und Wahrscheinlichkeit

#468 Deduktive Argumente und Wahrscheinlichkeit November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig! Sie haben oft erklärt, ein deduktives Argument sei dann gut, wenn es zwei Bedingungen erfülle: Es müsse logisch gültig sein, und jede Prämisse müsse wahrscheinlicher sein als ihre Negation. Überdies haben Sie in einem kürzlich erschienenen Newsletter folgende Behauptung aufgestellt: „In einem […]

...

#470 Erscheinungen des Auferstandenen im längeren Markus-Schluss

#470 Erscheinungen des Auferstandenen im längeren Markus-Schluss November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich bin Brasilianer und habe bei meinen Studien zum historischen Jesus einige von Ihnen verfasste Artikel gefunden. Ich war ehrlich erstaunt über Ihre Gabe von Gott, das Evangelium von Christus verständlich zu erklären und durch Argumente zu verteidigen. Der Grund […]

...

#469 Ist das Universum ein Gegenstand, und ist die Frage von Bedeutung?

#469 Ist das Universum ein Gegenstand, und ist die Frage von Bedeutung? November 10, 2016 F Sehr geehrter Prof. Craig, meine Frage betrifft Ihre Formulierung des Leibniz'schen Kontingenz-Arguments für die Existenz Gottes, insbesondere Ihre eingeschränkte Fassung des Satzes vom Zureichenden Grund, oder kurz SZG. Eingeschränkter SZG: Alles, was existiert, hat eine Erklärung für seine Existenz, […]

...

#479 Was bedeutet es, zu sagen, dass Gott eine Seele ist?

#479 Was bedeutet es, zu sagen, dass Gott eine Seele ist? January 20, 2017 F Sehr geehrter Prof. Craig, ich möchte Ihnen eine Verständnisfrage stellen und Sie gleichzeitig bitten, über einige Implikationen Ihrer Sicht von der Trinität nachzudenken. Ich beziehe mich auf folgende Aussage von Ihnen: Nehmen wir also an, Gott ist eine Seele, die […]

...

Schließe dich der UNTERHALTUNG an

Beteilige dich am Dialog über Glaube, Vernunft und die Antworten, die zählen.